top of page
Grass

Pflege von Rollrasen

Sie werden lange Freude an Ihrem Rasen haben, wenn Sie ihm eine regelmässige Pflege gönnen.

Schneiden

Das regelmässige Schneiden ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen für einen gesunden und dichten Rasen.

Das ideale Schnittmass liegt bei einer Halmlänge von 2-4 cm. Ihr Ziel sollte deshalb ein wöchentliches Mähen sein. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Rasenmäher immer scharfe Messer hat, da sonst die Grasnarbe  geschädigt werden könnte.

Rasenmäher
Wassersprinkler

Wässern

Ihr Rasen liebt das Wasser. Darauf sollten Sie gerade in den Sommermonaten dran denken. Bei starker Sonneneinstrahlung sollten Sie auf die Beregnung verzichten und stattdessen lieber in den Morgen- oder Abendstunden wässern. Wässern Sie lieber intensiver und seltener, als häufig und oberflächlich, damit mehr Feuchtigkeit bis zu den Wurzeln durchdringt.

Düngen

Ein intensives Rasenwachstum mit sattem Grün und robuster Oberfläche entzieht dem Boden ständig wichtige Nährstoffe.

Ein regelmässiges Düngen schafft wieder einen Ausgleich im Nährstoffhaushalt des Bodens.

Das Frühjahr (ab März), der Sommer und der Herbstbeginn Anfang September sind ideale Düngezeitpunkte.
Nach der Düngung sollten Sie den Rasen wässern, damit die Nährstoffe gut vom Boden aufgenommen werden.

Erde
Vertikutiermaschine

Vertikutieren

Moos und Unkraut sind unsere Sorgenkinder in einem schönen Rasen. Sie verfilzen und überdecken die gesunde Grasnarbe und führen zu rotbraunen, hässlichen Flecken oder gelben Flächen. Moos- bildung wird durch schattige, feuchte Lagen und falsche Grassamen gefördert.


Unkraut wuchert und nimmt wie Moos dem Rasen die Nährstoffe weg. Gegen Unkraut wie auch gegen Moos gibt es entsprechende Pflanzenschutzmittel. Darüber hinaus ist es wichtig den Boden von Zeit zu Zeit zu lüften, die vermooste Grasnarbe aufzunehmen, um die ungehinderte Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr wieder herzustellen.


Nach dem Vertikutieren sollte der Rasen intensiv gedüngt und gewässert werden.

bottom of page